Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Olga Biddermann
E-Mail: team@biddermannsolutions.de
Ihre Betroffenenrechte
Sie können jederzeit folgende Rechte gemäß DSGVO ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Erhebung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst:
IP-Adresse
Browsertyp
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte korrekt auszuliefern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: max. 14 Tage
Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Name
Firma (optional)
E-Mail-Adresse
Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie ggf. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Name
Firma (optional)
E-Mail-Adresse
Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Vorbereitung eines Vertragsabschlusses.
Spamschutz via Google reCAPTCHA: Zur Absicherung des Formulars gegen Spam und Missbrauch verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
IP-Adresse
Referrer-URL
Browserinformationen
Mausbewegungen, Tastatureingaben
ggf. Cookies von Google
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Google ist zertifiziert unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Spam-Schutz und IT-Sicherheit)
E-Mail-Weiterleitung: Die übermittelten Daten werden per E-Mail an unser Microsoft 365-Postfach weitergeleitet und dort gespeichert. Microsoft ist vertraglich als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden.
Speicherdauer: Spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Hinweise zu Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Es erfolgt:
kein Tracking
keine Analyse
keine Tools von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel)
keine Weitergabe an Dritte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website), um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Es erfolgt:
kein Tracking
keine Analyse
keine Weitergabe an Dritte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website)
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
team@biddermannsolutions.de
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben für Websites in Deutschland erstellt (Stand: April 2025).